Überprüfung der Standsicherheit weitgespannter Tragwerke bei städtischen Gebäuden

Im Zuge des Rahmenvertrags werden im Großraum Köln 78 Tragwerke der Gebäudewirtschaft der Stadt Köln nach VDI 6200 geprüft. Von den 78 Tragwerken sind 46 Gebäude Sportstätten, 17 Aulen und Musiksäle und 15 andere Gebäude wie Werkstätten und Glasüberbauten von Verwaltungsgebäuden. Die weitgespannten Tragwerke werden in festgelegten Intervallen einer „Inspektion durch eine fachkundige Person“ und einer „Eingehenden Überprüfung durch eine besonders fachkundige Person“ nach VDI 6200 auf ihre Standsicherheit überprüft. Es werden Wiederholungsprüfungen und Erstprüfungen durchgeführt. Zusätzlich steht die ilp² Ingenieure GmbH & Co. KG der Gebäudewirtschaft der Stadt Köln für ingenieurstechnische Beratungsleistungen zur Verfügung. Das sind zum Beispiel Sonderprüfungen nach Schadensfällen wie Wassereintritt im Keller oder Setzungsrisse, die die Integrität des Tragwerks beeinflussen könnte.

Unsere Leistungen:

  • Bauwerksprüfung nach VDI 6200
  • Ingenieurstechnische Beratungsleistungen
      •  
Shortfacts
Ort

Großraum Köln

Auftraggeber:in

Gebäudewirtschaft der Stadt Köln

Unsere Leistungen

Bauwerksprüfung nach VDI 6200; Ingenieurstechnische Beratungsleistungen

Besonderheit

Weitgespannte Tragwerke

Anzahl Bauwerke

78

Bauwerksart/Konstruktion

Sporthallen, Aulen, Werkstätten, Verwaltungsgebäude

Leistungszeitraum

2021 - 2031

Andere Projekte

Konstruktiver Ingenieurbau
Beratungsleistungen
Hochbau
Bauen im Bestand
Forschung und Entwicklung
Bauwerksprüfung und Diagnostik
Bauwerksprüfung Talbrücke Schnaittach

Die Talbrücke Schnaittach ist mit ihren 1210 m die zweitlängste Brücke in Bayern nach der Loisachbrücke Ohlstadt. Der zweiteilige Überbau mit einem Hohlkastenquerschnitt hat 13, bzw. 15 Felder mit Stützweiten zwischen 40 m und 105 m. Die Gesamtfläche des Bauwerks beträgt 43.564 m².

Großmarkthalle München, Instandsetzung Ingenieurbauwerke

Das Projekt umfasst die Instandsetzung beziehungsweise Ertüchtigung von zum Teil unter Denkmalschutz stehenden Ingenieurbauwerken und einer unter Denkmalschutz stehenden Fassade im laufenden Betrieb auf dem Gelände der Großmarkthalle in München.

BW 28/1 Umgestaltung zur Tierquerungshilfe

BW 28/1 Umgestaltung zur Tierquerungshilfe BW 28/1 Umgestaltung zur Tierquerungshilfe Die im Jahr 19 [...]

Großmarkthalle München, Dachsanierung Halle 1 und Verwaltungsbau

Die Maßnahme umfasst die Nachrechnung, Instandsetzung und statische Ertüchtigung des Dachtragwerks der denkmalgeschützten, ca. 97 m langen Halle 1 und des Verwaltungsgebäudes im laufenden Betrieb.

Brücke im Zuge der A9 über die Ilm bei Rohrbach

Die A9 soll zwischen Stammham und dem Autobahndreieck Holledau aufgrund des derzeitigen Erhaltungszustandes im Rahmen von fünf Erhaltungsabschnitten grundhaft saniert und die Bauwerke erneuert werden.

Überprüfung der Standsicherheit weitgespannter Tragwerke bei städtischen Gebäuden

Im Zuge des Rahmenvertrags werden im Großraum Köln 78 Tragwerke der Gebäudewirtschaft der Stadt Köln nach VDI 6200 geprüft.